Immobilienbewertung in Bonn
Die Experten des Sachverständigenbüros Dr. Haack sind für Sie mit jeder Aufgabe zur Wertermittlung einer Immobilie in Bonn die richtigen Gutachter.
Unsere LeistungenSie benötigen eine belastbare Immobilienbewertung in Bonn?
Die Experten des Sachverständigenbüros Dr. Haack sind für Sie mit jeder Aufgabe zur Wertermittlung einer Immobilie in Bonn die richtigen Gutachter. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Dr. Haack mit dem Immobilienmarkt und der Immobilienbewertung in Bonn. Das Sachverständigenbüro Dr. Haack ist somit einer der führenden Experten zur rechtssicheren und marktgerechten Wertermittlung von Immobilien in Bonn und Umgebung.
Die Gutachter des Sachverständigenbüros Dr. Haack erstellen eine rechtssichere Immobilienbewertung Ihres Hauses, Wohnung, Gewerbeobjektes oder sonstigen bebauten und unbebauten Grundstücks in Bonn.
Die Gutachter des Sachverständigenbüros Dr. Haack erstellen eine rechtssichere Immobilienbewertung Ihres Hauses, Wohnung, Gewerbeobjektes oder sonstigen bebauten und unbebauten Grundstücks in Bonn.
Jetzt anrufen!
Anlässe zur Immobilienbewertung in Bonn
- Kauf oder Verkauf einer Immobilie
- Erbschaft, Schenkung sowie auch damit verbundene steuerliche Aspekte
- Ehescheidung oder Streitigkeit bei Eigentümergemeinschaften
- Rechte und Belastungen von Grundstücken
- Gerichtliche Verfahren, Betreuungen und Zwangsversteigerungen
- Überprüfung und Beurteilung bestehender Wertermittlungen und Gutachten
- Vermögensübersichten und Portfolien
- Due-Diligence
- Finanzierungszwecke
- Projektentwicklung und städtebauliche Kalkulation
Gebäudearten
Auszug unserer Immobilienbewertungen
Wohnimmobilien
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Reihenhäuser
- Wohnungseigentum
Renditeobjekte
- Mehrfamilienhäuser
- Geschäftshäuser
- Ferienhäuser
- Pflegeappartments
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Logistikflächen
- Handel- und Dienstleistungsflächen
- Produktionsflächen
Spezialimmobilien
- Hotelgebäude
- Pflegeimmobilien
- Krankenhäuser
- Einkaufszentren
- Gastronomie
- Praxis
- Studentenwohnheim
- Flughafen
Unbebaute Grundstücke
- Flächen im Innenbereich
- Flächen im Außenbereich
- Projektentwicklung
Rechte und Belastungen
- Wegerecht
- Wohnrecht & Wohnungsrecht
- Leitungsrecht
- Nießbrauch
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Sanierungsgebiete
Unsere Leistungen
Die Leistungen des Sachverständigenbüros Dr. Haack im Rahmen der Immobilienbewertung sind vielseitig. Unsere Immobiliengutachten und Leistungen sind auf den jeweiligen Zweck der Wertermittlung abgestimmt. Je nach Anlass können folgende Leistungen und Immobilienwerte im Fokus der Arbeit stehen:
- Verkehrswertgutachten / Marktwertgutachten
- Beleihungswertgutachten / Beleihungswert
- Städtebauliche Kalkulation / Anfangs- und Endwert
- Gutachten über Rechte und Belastungen
Jetzt anrufen!
Relevante Daten zur Immobilienbewertung in der Bundesstadt Bonn
Lage
Die Bundesstadt Bonn liegt im südlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Sie ist im Osten vom Siebengebirge und im Westen vom Höhenzug des Kottenforstes umschlossen. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits des Rheins. Es gliedert sich in die vier Stadtbezirke Bonn, Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg. Die Bundesstadt hat den Status einer kreisfreien Stadt und ist umgeben vom Rhein-Sieg-Kreis; im Süden grenzt es an den Kreis Ahrweiler.
Verkehrsanbindung
Die verkehrliche Infrastruktur der Bundesstadt ist sehr gut. Die Autobahnen A 555, A 565, A 59 und A 562 verbinden die Stadt mit dem Umland. Im Zentrum befindet sich der DB-Bahnhof mit Verbindung nach Köln und weiteren deutschlandweiten Destinationen. Des Weiteren ist die Stadt an das internationale Verkehrsnetz angebunden:
- ICE-Bahnhof Siegburg ca. 14 km entfernt
- Flughafen Köln/Bonn ca. 25 km entfernt
- ICE-Bahnhof Siegburg ca. 14 km entfernt
- Flughafen Köln/Bonn ca. 25 km entfernt
Infrastruktur
Ärzte, Schulen und Kindergärten sind zahlreich vorhanden. Der kurz-, mittel- und langfristige Bedarf kann im Zentrum gedeckt werden. Weitere Möglichkeiten sind im näheren Umland (z.B. Köln) gegeben. Im Bereich der Bildung hat die Universitätsstadt international einen sehr guten Ruf. Grün- und Erholungsflächen sowie Freizeitmöglichkeiten sind in der Stadt und der näheren Umgebung vorhanden (z.B. Siebengebirge, Kottenforst, Rheinauen). Die Stadt verfügt über eine Vielzahl besonderer Bauwerke (z.B. Poppelsdorfer Schloss, Altes Rathaus, Gründerzeithäuser) sowie Baudenkmäler.
Immobilienmarkt
Neben ihrer nach wie vor politischen Bedeutung und ihrem Ruf als Universitätsstadt hat sich Bonn als internationaler Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kongressstandort in den letzten Jahren etabliert. Darüber hinaus haben sich in jüngster Vergangenheit bedeutende Dienstleistungszentren (z.B. Telekommunikation, Post, Banken, Medizin) entwickelt. Die Einwohnerzahl weist seit Jahren eine steigende Tendenz auf. Dementsprechend sind starke Anstiege der Preise und Mieten auf dem Immobilienmarkt zu beobachten. Zum Beispiel sind die Preise für Eigentumswohnungen in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um rd. 25 Prozent gestiegen. Die Entwicklungspotenziale im Stadtgebiet sind auf Grund der Insellage zwischen den benachbarten Landkreisen stark begrenzt. Dies sorgt für weitere Spannungen auf dem Bonner sowie auch umliegenden Immobilienmarkt.
Weitere Informationen:
Informationen zum Büromarkt 2015 in Bonn.
Büroflächen in Bonn auch 2016 knapp
Leerstand von Büroflachen auch im Jahr 2023 sehr niedrig bei 3,51%
Wichtige Adressen in Bonn
Stadtverwaltung
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Zuständiger Gutachterausschuss: Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Bundesstadt Bonn
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Tel.: 0228 - 77 2955
Fax: 0228 - 77 2618
Der Gutachterausschuss erstellt jährlich einen Grundstücksmarktbericht. Den jeweils aktuellen Marktbericht des Gutachterausschusses beziehen Sie in NRW kostenlos auf https://www.boris.nrw.de
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Zuständiger Gutachterausschuss: Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Bundesstadt Bonn
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Tel.: 0228 - 77 2955
Fax: 0228 - 77 2618
Der Gutachterausschuss erstellt jährlich einen Grundstücksmarktbericht. Den jeweils aktuellen Marktbericht des Gutachterausschusses beziehen Sie in NRW kostenlos auf https://www.boris.nrw.de