Immobilienbewertung in Köln

Die Experten des Sachverständigenbüros Dr. Haack sind für Sie mit jeder Aufgabe zur Wertermittlung einer Immobilie in Köln die richtigen Gutachter. 
Unsere Leistungen

Sie benötigen ein belastbares Wertgutachten einer Immobilie in Köln?

Die Experten des Sachverständigenbüros Dr. Haack sind für Sie mit jeder Aufgabe zur Wertermittlung einer Immobilie in Köln die richtigen Gutachter. Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Dr. Haack mit dem Immobilienmarkt und der Immobilienbewertung in Köln. Das Sachverständigenbüro Dr. Haack ist somit einer der führenden Experten zur rechtssicheren und marktgerechten Wertermittlung von Immobilien in Köln und Umgebung.

Die Gutachter des Sachverständigenbüros Dr. Haack erstellen eine rechtssichere Immobilienbewertung Ihres Hauses, Wohnung, Gewerbeobjektes oder sonstigen bebauten und unbebauten Grundstücks in  Köln.
Jetzt anrufen!
Anlässe zur Immobilienbewertung in Köln

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie
  • Erbschaft, Schenkung sowie auch damit verbundene steuerliche Aspekte
  • Ehescheidung oder Streitigkeit bei Eigentümergemeinschaften
  • Rechte und Belastungen von Grundstücken
  • Gerichtliche Verfahren, Betreuungen und Zwangsversteigerungen
  • Überprüfung und Beurteilung bestehender Wertermittlungen und Gutachten
  • Vermögensübersichten und Portfolien
  • Due-Diligence
  • Finanzierungszwecke
  • Projektentwicklung und städtebauliche Kalkulation
Gebäudearten

Auszug unserer Immobilienbewertungen

Wohnimmobilien

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Doppelhäuser
  • Reihenhäuser
  • Wohnungseigentum

Renditeobjekte

  • Mehrfamilienhäuser
  • Geschäftshäuser
  • Ferienhäuser
  • Pflegeappartments

Gewerbeimmobilien

  • Bürogebäude
  • Logistikflächen
  • Handel- und Dienstleistungsflächen
  • Produktionsflächen

Spezialimmobilien
 

  • Hotelgebäude
  • Pflegeimmobilien
  • Krankenhäuser
  • Einkaufszentren
  • Gastronomie
  • Praxis
  • Studentenwohnheim
  • Flughafen

Unbebaute Grundstücke

  • Flächen im Innenbereich
  • Flächen im Außenbereich
  • Projektentwicklung

Rechte und Belastungen

  • Wegerecht
  • Wohnrecht & Wohnungsrecht
  • Leitungsrecht
  • Nießbrauch
  • Erbbaurecht
  • Baulasten
  • Sanierungsgebiete

Unsere Leistungen 

Die Leistungen des Sachverständigenbüros Dr. Haack im Rahmen der Immobilienbewertung sind vielseitig. Unsere Immobiliengutachten und Leistungen sind auf den jeweiligen Zweck der Wertermittlung abgestimmt. Je nach Anlass können folgende Leistungen und Immobilienwerte im Fokus der Arbeit stehen:

  • Verkehrswertgutachten / Marktwertgutachten
  • Beleihungswertgutachten / Beleihungswert
  • Städtebauliche Kalkulation / Anfangs- und Endwert
  • Gutachten über Rechte und Belastungen
Jetzt anrufen!
Köln Luftbild von Innenstadt mit Dom und Rhein

Relevante Daten zur Wertermittlung in Köln

Lage

Mit mehr als einer Million Einwohnern ist die Kommune die viertgrößte innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gehört zur Region Köln/Bonn. Die Stadt befnidet sich im südlichen Bereich der niederrheinischen Bucht. Die Bucht ist eine durch den Rhein geprägte Flusstallandschaft zwischen den Hängen des Bergischen Landes und der Eifel. Die Stadt liegt dort im Bereich der Niederterrassen, die vom Rhein aus terrassenartig ansteigen. Das Stadtgebiet gliedert sich in 86 Stadtteile, die zu 9 Stadtbezirken zusammengefasst sind:
  • (1) Innenstadt
  • (2) Rodenkirchen
  • (3) Lindenthal
  • (4) Ehrenfeld
  • (5) Nippes
  • (6) Chorweiler
  • (7) Porz
  • (8) Kalk
  • (9) Mühlheim

Verkehrsanbindung

Die Verkehrsinfrastruktur ist sehr gut. Köln wird von den Autobahnen A 1, A 3, A 4, A 57, A 59 und A 559 aus allen Richtungen erschlossen und verbinden die Stadt mit dem Umland. Im Zentrum befindet sich der ICE-Bahnhof mit Verbindungen zu anderen Großstädten in Deutschland und Europa, sowie dem Umland. Des Weiteren ist die Stadt an das internationale Verkehrsnetz durch den Flughafen Köln/Bonn angebunden.

Infrastruktur

Ärzte, Schulen und Kindergärten sind zahlreich vorhanden. Der kurz-, mittel- und langfristige Bedarf kann im Stadtgebiet gedeckt werden. Im Bereich der Bildung gibt es elf staatliche und private Hochschulen mit zahlreichen unterschiedlichen Studienrichtungen. Sie prägen das Bild der Stadt als eine der drei größten Hochschulstädte Deutschlands. Grün- und Erholungsflächen sowie Freizeitmöglichkeiten sind in der Stadt und der näheren Umgebung vorhanden (z.B. Fühlinger See, Rheinauen, Zoo). Die Stadt verfügt über eine Vielzahl besonderer Bauwerke (z.B. Kölner Dom) sowie Baudenkmäler.

Immobilienmarkt

Die Stadt ist mit rd. 1,08 Mio. Einwohner die viertgrößte Stadt Deutschlands und die Tendenz ist weiter steigend. Die Kölner Innenstadt besitzt, auch wegen der zahlreichen touristischen Attraktionen, eine hohe Anziehungskraft für die gesamte Region. Die sehr hohe Zentralität führt zu einem hohen Mietniveau sowohl bei Wohn- als auch Geschäftsmieten. Insbesondere herrscht ein hohes Niveau bei Einzelhandelsmieten in der 1a-Lage. Die Top-1a-Geschäftslage liegt im Bereich der Schildergasse, welche die am stärksten frequentierte Einkaufsmeile darstellt.

Wichtige Adressen in Köln

Verwaltung
Stadtverwaltung
Historisches Rathaus
50667 Köln-Innenstadt
Telefon: 0221 / 221-0
Telefax: 0221 / 221-22211

Bebauungspläne

Zuständiger Gutachterausschuss:

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln 

Hausanschrift:
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Postanschrift:
Stadthaus
50605 Köln
Internet: https://www.koeln.de/gutachterausschuss

Der Gutachterausschuss erstellt jährlich einen Grundstücksmarktbericht. Den jeweils aktuellen Marktbericht des Gutachterausschusses beziehen Sie in NRW kostenlos auf https://boris.nrw.de